Bericht Handball 29.Jugend-Viktoriacup 2025

Einen harmonischen Verlauf nahm die 29.Auflage des Jugend-Viktoriacups des FC Viktoria Thiede.

Bei sommerlichen Verhältnissen und Temperaturen teilweise über 30 Grad nahmen 57 Mannschaften aus 20 Vereinen teil.

In den Tagen vor dem Turnier hatten noch kurzfristig 7 Teams abgesagt, am Turniertag selbst aber waren alle Mannschaften rechtzeitig auf der Thieder Sportanlage “Am Sportpark”

Am Samstag begann die Veranstaltung mit einem Beachhandballturnier der männlichen und weiblichen C- und D-Jugend.  Es war zwar nur ein kleines Teilnehmerfeld von 12 Teams, trotzdem gab es spannenden Sport zu beobachten.

Am spannendsten war es dabei bei der weiblichen C-Jugend, Gastgeber Viktoria Thiede hatte hier die große Chance auf den Turniersieg, ein Satzgewinn gegen den VfL Lichtenrade aus Berlin hätte gereicht, doch die Gäste siegten mit 2:0 Sätzen und wurden damit Turniersieger. Dritter wurde die SG Zweidorf/Bortfeld.

In der männl.C gab es ein Vereinsduell der drei Teams vom TSV Anderten, wo am Ende die erste vor der zweiten und dritten erfolgreich war.

Ebenfalls gewann Anderten 1 das Turnier der männl.D vor Anderten2, den dritten Platz belegte Viktoria Thiede nach Siegen über den MTV Wolfenbüttel, sowie SV Anker Gadenstedt.

Am zweiten Turniertag mit dem traditionellen Rasenturnier war es das Miniturnier mit 10 Mannschaften was ein Highlight war, aufgeteilt nach Riesen und Zwerge zeigten die Kinder tolle Spiele mit insgesamt 172 Toren. In den Spielpausen wurde auch immer fleißig die aufgestellte Hüpfburg auf der Sportanlage genutzt, und am Ende des Spielfestes bekam jedes Kind eine Goldmedaille.

Erfolgreichster Verein war der TSV Anderten, mit Siegen bei der männl.C, männl.D sowie männl.E

Bei dem mit 12 Mannschaften größten Teilnehmerfeld besetzten Turnier der männl.E überraschte Gastgeber Viktoria Thiede, das Team von Trainerin Anna Wehmeyer zog bis in das Finale ein, das man nur knapp mit 6:7 gegen Anderten verloren hat. Dritter wurde hier der VfB Fallersleben nach Siebenmeterwerfen über dem TV Mascherode.

Bei der männl.C gab es ein Vereinsduell im Finale. Regionalligist TSV Anderten  gewann dabei gegen den Oberligisten TSV Anderten 2 mit 17:11, den 3.Platz sicherte sich TB Lengede vor der HSG Liebenburg-Salzgitter.

Das Finale der männl.D entscheid TSV Anderten 1 deutlich mit 19:5  gegen die HG Elm für sich. der 3.Platz ging hier an TV Mascherode. Ebenfalls wie bei der C belegte die LiSa Luchse den 4.Platz.  

Bei den Turnieren der weibl.C sowie weibl.D war jeweils die HG Elm erfolgreich, hier wurde jeweils im Motto jeder gegen jeden bei je 6 teilnehmenden Mannschaften gespielt.

In der weibl.C gewann Elm mit 10:0 Punkten und einem Torverhältnis von 61:10 vor dem VfL Lichtenrade 8:2 Punkte und TGJ Salzgitter mit 6.4 Punkten . Das Spiel gegen Lichtenrade gewann dabei Elm souverän mit 9:1 Toren.

Auch bei der weibl.D war die HG Elm mit 10:0 Punkten erfolgreich. Zweiter wurde der TSV Anderten, den 3.Platz erreichte auch hier die TGJ Salzgitter , beide Teams hatten am Ende 7:3 Punkte und Anderten dabei die um 6 Tore bessere Tordifferenz.

Das Turnier der weibl.E dominierten unsere Gäste aus Leipzig vom SC Markranstädt, die sämtliche Spiele gewinnen konnten, einen starken Platz belegte hier die HSG Liebenburg-Salzgitter, Dritter wurde die HG Elm .

Ein großer Dank gebührt allen Helferinnen und Helfer, sowie den Schiedsrichtern die zum Erfolg des Turniers beigetragen haben. Während und auch nach dem Viktoriacup bekamen die Organisatoren viel Lob von ihren Gästen.   Ein besonderer Dank auch an Hans-Jürgen Kracik, der sich in bewährter Form um die Organisation vor Ort um das Miniturnier gekümmert hat.

Ein Dankeschön geht auch an die KJT Thiede, die uns wieder die Räumlichkeiten mit den sanitären Anlagen zur Verfügung gestellt haben.

Zu Besuch war auch der 1.Vorsitzende der Handballregion Braunschweig-Göttingen, Olaf Denecke, der sich von dem Turnier beeindruckt zeigte, insgesamt war es wieder ein Wochenende mit Werbung für den Handballsport im Kinder- und Jugendbereich.

Immo Hübener